Permanent Make-Up
Augenbrauen
Permanent Make-Up ist eine praktische Lösung für Brauen, die besonderen dünn oder hell sind, bzw. wenn die Härchen durch jahrelanges Zupfen nicht mehr vollständig nachwachsen. Es ist die beste Methode, um die Lückenn im Brauenbogen aufzufüllen oder zu kurze Brauen unauffällig zu verlängern.
Beim Pigmentiren werden farbige Pflanzenpigmente in die Haut zwischen die Härchen eingebracht. Die Härchen werden nicht gleichmäßig, sondern eher „wie gewachsen“ tätowiert.
Meistens passen die Augenbrauen in ihrer natürlichen Form am besten zu Ihrem Gesicht. Aber es wird individuell abgesprochen, die Farbe abgestimmt und eine Vorzeichnung gemacht.
Unser Ziel ist es, eine verbesserte Form und ein natürliches Aussehen zu erreichen.
Lidstrich
Lidstrich, der Strich der ein Blickfang ist.
Der pigmentierte Lidstrich ist eine dünne, fast Unsichtbare Line entlang des oberen oder unteren Wimpernkranzes. Das pigmentieren ist eine gute Möglichkeit, die Augen dezent zu betonen und die Wimper voller und dichter aussehen zu lassen.
Der Lidstrich sollte der Augenform folgen und im äußeren Augenwinkel enden.
Der Lidstrich muss zur Augenform passen. Bei extrem runden Augen kann man einige Millimeter über das Ende des äußeren Augenwinkels hinaus pigmentieren. Oder bei einem hängenden Lidstrich das Ende nach oben ziehen. Stehen die Augen eng zusammen, beginnt man mit dem Strich erst ab Augenmitte.
Sie werden angenehm überrascht sein, nach fröhlichen oder bitteren Tränen tadellos geschminkt zubleiben.
Lippen
Kaum ein Körperteil sendet so deutliche Signale aus wie der Mund.
Jede Frau hätte gerne ein Leben lang volle, schön geschwungene Lippen. Aber leider verliert der Mund mit der Zeit seine klare Kontur und auch das Lippenrot wird schwächer.
Mit Hilfe von Permanent Make-Up können wir diese Zeichen der Zeit korrigieren. Außerdem kann man die Lippen nach Wunsch minimal oder deutlich vergrößern, die Form verbessern oder ändern.
Die Pigmentierung erlaubt einige Tricks, die schmale Lippen voller wirken lassen, ohne dass sie überschminkt und künstlich aussehen. Sie wirken sinnlich und liegen immer im Trend.
Eine unbegrenzte Auswahl an Farben steht ihnen zur Verfügung.
Was muss ich wissen, bevor ich mich für ein Permanent Make-Up entscheide?
Ein Permanent Make-Up ist eine sehr oberflächliche Tätowierung. Die gewünschte Farbe wird mit einer feinen Nadel 0,1 bis 0,3mm tief in die Haut pigmentiert.
Die Haltbarkeit beträgt 3 bis 5 Jahre.
Jede Permanent Make-Up Behandlung besteht aus Grund- und Nachbehandlung. Eine Wiederholung ist in der Regel notwendig, da die haut die implantierte Farbe nach der ersten Behandlung zu 30% bis 40% wieder abstößt. Die Anzahl der Nachbehandlungen kann variieren.
Vergessen sie bitte nicht uns über Allergien, Diabetes, Herpes, Virus oder die Einnahme von Blutverdünnungsmitteln zu informieren!
Ihre gebräuchlichen Make-Up Stifte bringen sie bitte zur Behandlung mit, um die Farbe optimal abstimmen zu können.
Wie pflege ich mein Permanent Make-Up die ersten 10 Tage?
Direkt nach der Behandlung die pigmentierten Stellen gut kühlen, um eventuelle Schwellungen zu vermeiden.
Keine Seife und Öle auf die pigmentierten Stellen auftragen. Bitte nur spezielle Produkte verwenden. Pflegeempfehlung für die ersten 10 Tage:
Bei einer Augenbrauen-Pigmentierung: 2x täglich
- Spezielle Reinigungsmilch
- Spezielle Dexpanthenol/Vitamin E-Creme
Bei einer Lidstrich-Pigmentierung: 2x täglich
- Spezielle Reinigungsmilch
Bei einer Lippen-Pigmentierung: 2x täglich
- Speziell desinfizierendes Reinigungswasser
- Spezielle Dexpanthenol/Vitamin E-Creme
Keine Schorfkrusten entfernen, nicht reiben oder rubbeln.
Nachbehandlungen frühestens in 14 Tagen möglich. In den ersten 8 Tagen kein Schwimmbad, keine Sauna, kein Solarium aufsuchen.
Nach 2-3 Jahren empfehlen wir Ihnen, ihr Permanent Make-Up aufzufrischen.