Workshop Hyaluron Pen

Faltenbehandlungen von Gesicht und Lippen durchgeführt. Diese dürfen nicht nur von Ärzten und Heilpraktikern, sondern auch von Kosmetikerinnen sowie medizinischem Personal durchgeführt werden und ermöglichen so Einschleusungen von hochwertiger Hyaluronsäure zur Faltenminderung und zum Volumenaufbau. Die hochqualifizierte Ausbildung wird von zwei langjährig im medizinisch/ästhetischen Schulungswesen erfahrenen Top Behandlerinnen durchgeführt.
Wir schulen Geräte unabhängig. Sie erhalten im Rahmen unseres Kursus ein Hyaluron Pen Starter Kit. Dieses beinhaltet:
– 1 hochwertigen Hyaluron Pen
– hochvernetzte Hyaluronsäure für Oral- und dental Augmentationen
– Hyaluronsäure für kompositorische Behandlung des Gesichts
– Aufsatz und Applikator
Zusätzlich bieten wir Ihnen an, nach Abschluss des Kurses Hyaluron für Ihren Praxisbedarf über die First Class Medical GmbH zu bestellen.
Wir schulen sämtliche Verfahren zur medizinischen Ästhetik wie Faltenunterspritzung mit Hyaluron, PDO Faden Lifting, PRP Plasma Lifting, Micro-needling mit dem Derma Pen, Injektionslipolyse, Mesotherapie und innovativ die Plasma Pen Technologie und innovativ die Hyaluron Pen Anwendungen.
Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen und mit mehreren Dozenten statt und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, der an Modellen gelehrt wird. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Ausbildungszertifikat.

Theorie:
– was ist Hyaluron Pen Technologie
– Anwendungsmöglichkeiten
– Aufbau der Haut/Gesichtsaufbau wie upper/middle/low face ; kompositorische Behandlung  Indikationen/Kontraindikationen
– Möglichkeiten und Grenzen der Hyaluron Pen Technologie
– Versicherung/Marketing
– Preiskalkulation
– Behandlungsablauf/Aufklärung/Nachsorge/Hygiene
– Informationen zum Heilungsverlauf
– Beratung/ Dokumentation/ Nachsorge/ Kontrolltermine / Versorgungsmanagement
– Haltbarkeit/ Ergebnis/ Anzahl der Behandlung/ indikationsbezogene Behandlungstechniken
Praxis:
– Besprechung Indikationen: was möchte der Patient/Klient/Kunde
– Aufklärungsgespräch/Anzahl der potentiellen Behandlungen/ Behandlungsmanagement  Vorbereitung der Behandlung/ sterile Maßnahmen
– Demonstration und Behandlungen an Modellen unter Supervision der Dozenten
– Kommunikation mit dem Patienten/ Klienten/Kunden während der Behandlung