Die Chiropraktik auch Osteopathie oder manuelle Therapie genannt ist eine biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die normale Beweglichkeit der Gelenke (Extremitäten, Becken und Wirbelsäule) bei einer Dysfunktion wiederherzustellen und Fehlstellungen zu korrigieren. Dabei wird sowohl das gestörte Gelenkspiel als auch die Fehlstellung durch manuelle Mobilisation und Reposition chiropraktisch behandelt.
Nachhaltigkeit:
Zum Erhalt der chiropraktischen Korrektur wird die sogenannte Chirogymnastik eingesetzt, bei der es sich um gelekmobilisierende Übungen handelt, die der Patient zu Hause weiter praktizieren kann. Entscheidend für die Nachhaltigkeit der Chiropraktik ist ebenfalls die muskuläre Stabilisation, d.h. Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur. Verkürzte und verspannte Muskulatur die für die Fehlstellung mitverantwortlich ist sollte gelockert und gedehnt werden, da ansonten kann die Gelenkblockade immer wieder zurückkehren kann.
Chiropraktische Behandlungsindikationen:
Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen des gesamten Bewegungsapparates z.B. der Wirbelsäule, Atlasfehlstellung, Rückenschmerzen, Schultersteife, Knieschmerzen, organische Störungen und viele andere.
Wir müssen Sie aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass es sich hier nur um Anwendungsbeispiele für die einzelnen Behandlungsmethoden handelt und in manchen Fällen eine Behandlung nicht angezeigt ist. Es handelt sich in keinem Fall um ein Heilversprechen!
© First Class Medical™ GmbH All rights reserved Copyrights 2021