GUA SHA

Was ist Gua Sha?

Gua Sha ist eine im östlichen und südöstlichen Asien weit verbreitete, ganzheitliche Heilmethode. Übersetzt man den Namen Gua Sha wörtlich, dann bedeuten die zwei kurzen Wörtchen ungefähr wo viel wie „nach Cholera schaben“. Klingt erstmal komisch. Schaut man sich dann aber im Video oder online auf Bildern an, wie die Gua Sha Methode funktioniert, dann geht uns schnell ein Licht auf. Denn die Gua Sha Massage verursacht mit Hilfe von so genannten Schabern Reize, die die Haut aktivieren und beanspruchen. Die Methode stimuliert das Gewebe und bringt so Muskelverspannungen und –knötchen an die Oberfläche. Einmal da, können sie besonders effektiv und gezielt behandelt und gelöst werden.

 

Im Prinzip kann die Methode von Gua Sha überall am Körper angewandt werden. Natürlich muss man dabei mit der Intensität etwas variieren. So wird die Gua Sha Behandlung im Gesicht sehr viel behutsamer und sanfter vorgenommen als im Schulter- oder Rückenbereich.

 

 

Nachdem das Öl auf den entsprechenden Bereich aufgetragen ist, kann es mit der eigentlichen Gua Sha losgehen. Als Hilfsmittel nimmt man dabei meist einen Schaber, etwa einen chinesischen Porzellan-Suppenlöffel oder einen Jade Stein. Die abgerundete Kante wird jetzt mit Druck an die Haut angesetzt und an Muskeln und Meridianen entlanggezogen. Durch die Reibung und den Druck entsteht nun bald eine Rötung auf der Haut. Dabei wird der Lymphfluss angeregt, Gifte und Schlacke werden aus dem Körper gespült, während gleichzeitig die Entspannung gefördert wird. Bonus: Das Immunsystem wird durch die Massage gestärkt. Intensive Verhärtungen sichtbar machen.

Die Reizung der Haut bleibt allerdings nicht rein oberflächlich: Qi und Blutstagnation können eintreten und zudem können Verhärtungen und Verklebungen im Gewebe der Haut entstehen. Auch kleine, punktuelle Blutungen und fleckenartige Blutungen unter der Haut können auftreten. Dabei erkennt man an der Farbe dieser Reizungen, wie viele Giftstoffe sich im Körper befinden: Je dunkler, desto mehr Toxine befinden sich im Gewebe.

Im letzten Schritt werden diese Gefäßveränderungen und kleinen Verletzungen vom Therapeuten durch Massagegriffe ausmassiert. Dann kann das Qi im Körper wieder ungehindert fließen. Die Rötungen der Haut brauchen mitunter einige Tage bis zu einer Woche, bis sie wieder verschwinden. Doch wer sich mit Gua Sha behandeln lässt, spürt die Erleichterung und Entspannung direkt nach dem Ende der Behandlung.

Nicht nur die Rötungen und eventuelle blaue Flecken bleiben dabei nach der Anwendung mehrere Tage lang auf der Haut zurück. Vom Auge nicht erfassbar, spielen sich noch weitere Prozesse im Nachfeld der Behandlung ab. Einige Patientinnen und Patienten berichten, sie würden von einer leichten Müdigkeit erfasst – nach dem Gua Sha Treatment sollte man sich deswegen ausreichend Ruhe gönnen.

Der Stoffwechsel ist in Höchstform, das Immunsystem gestärkt

Die reizende Massage-Anwendung aktiviert intensiv die Durchblutung und den Stoffwechsel. Es kann durchaus vorkommen, dass man unmittelbar nach der Behandlung häufiger zur Toilette muss als gewöhnlich. Da der Körper im Nachhinein der Gua Sha Massage entgiftet wird und Schlacke ausspült, ist es besonders wichtig, viel zu trinken. Am besten geeignet sind Wasser und ungesüßte Kräutertees.

Nach der Gua Sha Massage: Du fühlst dich einfach nur glücklich!

Neben diesen physiologischen Veränderungen hat die Gua Sha Massage noch eine weitere förderliche „Nebenwirkung“. Der Körper schüttet reichlich Glückshormone aus. Das zumindest wissen viele Patienten zu berichten, die sich die Gua Sha Behandlung gegönnt haben. In den Tagen nach dem Treatment steigt die Stimmung und das Wohlbefinden verbessert sich enorm. Die Erklärung dafür liegt in der reinigenden Wirkung der Gua Sha Anwendung: Der durch die Behandlung entlastete Stoffwechsel schüttet nun viele Endorphine aus.

Indikationen: Wann ist Gua Sha die richtige Massage für mich?

Gua Sha ist keine reine Wellness- und Wohlfühlmassage, auch wenn Entspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden sehr wohl zu den Wirkungen der Massage zählen. Die Anwendungsgebiete des traditionellen chinesischen Heilverfahrens sind vielfältig. Das sind die Haupt-Anwendungsgebiete:

  • Linderung von Rückenschmerzen sowie Schulter- und Nackenschmerzen
  • Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne
  • Behandlung einer Bindegewebeschwäche
  • Entspannung für Sehnen und Bänder
  • Anregung des Stoffwechsels und Aktivierung des Immunsystems
  • Säure und Toxine aus dem Körper spülen
  • Bewegungseinschränkungen beheben
  • Anti Aging Wirkung
  • Bei Erkältung, Sinusitis, Bronchitis, Asthma und zur Stärkung des Immunsystems
  • Verdauungsprobleme und Übelkeit während der Schwangerschaft
  • Lähmungen, Muskelatrophie oder orthopädische Störungen
FUSSREFLEXZONENTHERAPIE

Auf unseren Füßen befinden sich Zonen, die Entsprechungen haben zu sämtlichen Organen und Körperfunktionen. Bereits vor über 5000 Jahren war das Wissen um diese Bezugspunkte im asiatischen Raum bekannt und wurde bei Erkrankungen eingesetzt.

Bei der Massage werden diese Punkte stimuliert und die zugehörigen Organe in ihrer Funktion angeregt und unterstützt. Dadurch wird der Selbstheilungsprozess eingeleitet oder beschleunigt. Zugleich können Störungen im jeweiligen Organbereich erkannt werden.

Über die Stimulation von Reflexzonen am Fuß können die verschiedensten Beschwerdebilder, wie etwa

Erkältungen:

  • Menstruationsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Kreislaufprobleme
  • Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme positiv beeinflußt und Heilungsprozesse in Gang gesetzt werden
  • tiefgreifende Entspannung
  • Unterstützung bei der Entschlackung
  • verbesserte Nährstoffaufnahme
  • Mobilisierung der Selbstheilungskräfte
  • eine verbesserte Durchblutung

CHIROPRAKTIK

Die Chiropraktik auch Osteopathie oder manuelle Therapie genannt ist eine biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die normale Beweglichkeit der Gelenke (Extremitäten, Becken und Wirbelsäule) bei einer Dysfunktion wiederherzustellen und Fehlstellungen zu korrigieren. Dabei wird sowohl das gestörte Gelenkspiel als auch die Fehlstellung durch manuelle Mobilisation und Reposition chiropraktisch behandelt.

Nachhaltigkeit:

Zum Erhalt der chiropraktischen Korrektur wird die sogenannte Chirogymnastik eingesetzt, bei der es sich um gelekmobilisierende Übungen handelt, die der Patient zu Hause weiter praktizieren kann. Entscheidend für die Nachhaltigkeit der Chiropraktik ist ebenfalls die muskuläre Stabilisation, d.h. Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur. Verkürzte und verspannte Muskulatur die für die Fehlstellung mitverantwortlich ist sollte gelockert und gedehnt werden, da ansonten kann die Gelenkblockade immer wieder zurückkehren kann.

Chiropraktische Behandlungsindikationen:

Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen des gesamten Bewegungsapparates z.B. der Wirbelsäule, Atlasfehlstellung, Rückenschmerzen, Schultersteife, Knieschmerzen, organische Störungen und viele andere.

Wir müssen Sie aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass es sich hier nur um Anwendungsbeispiele für die einzelnen Behandlungsmethoden handelt und in manchen Fällen eine Behandlung nicht angezeigt ist. Es handelt sich in keinem Fall um ein Heilversprechen!

TTM BAMBO MASSAGE

Die Bamboo-Massage ist eine sehr alte Massagetechnik, die in der Traditionellen Thailändischen Medizin beheimatet ist. Es ist eine Körpertherapie, die mit einfachsten Mitteln durchgeführt werden kann. Im Unterschied zur Klassischen Massage nutzt der Therapeut bei der Bamboo-Massage nicht seine Hände, sondern einen Bambusstab als Werkzeug.

Wie läuft die Bamboo-Massage ab?

Nach ausführlicher Anamnese und körperlicher Untersuchung wählt der Therapeut die entsprechende Behandlungsstrategie aus. Während der Behandlung liegt der Patient entspannt auf einer Liege. Mit Hilfe des Bambusstockes werden durch den Therapeuten nun verschiedene Massagetechniken angewandt, um das Gewebe und die Muskulatur bis in die tiefste Ebene zu entspannen, Verkrampfungen zu lösen und Stoffwechselprozesse im Körper anzuregen. Die Hauptziele der Therapie erstrecken sich vor allem auf die Lockerung von muskulären Verspannungen im Bewegungsapparat und die damit verbundene Reduktion von Schmerzen. Darüber hinaus eignet sich die Bamboo-Massage aber auch sehr gut zur Entspannung und zur Förderung des Wohlbefindens des Patienten.

Besuchen Sie uns auch auf den Social Media Kanälen

Öffnungszeiten
Nur nach Terminvereinbarung
Phone
+49 177 1340751
Address
Delbrückstraße 4c 14193 Berlin-Grunewald

© First Class Medical™ GmbH All rights reserved Copyrights 2021